15. März 1846, Indianpoint an der Labaccabay

Holzketten, Sielenstricke, Roodehacke, Kartoffelhacken und anderes Ackergeräthe mit sich bringt, weil hier diese Sachen nicht so gut zu haben und sehr theuer sind. Zum Verkauf würden Tabak-Cigarren, Pfeifen und Leinwand aus Europa hier einen bedeutenden Gewinn bringen, indem eine Cigarre hier 4 Cent kostet. Auch mit guten Doppelflintbüchsen mit einem gezogenem Kugel — von einem Jagdläufer, ferner gutes Jagdpulver, Zündhütchen und Blei, woraus man Kugeln gießen und alle Sorten Schrot, könnte man ebenfalls einen bedeutenden Gewinn machen, weil diese Waaren hier sehr theuer, sehr geschätzt, und gesucht werden. Zwar hat der Anschluß von Texas an die vereinigte Staaten von Amerika bedeutende Herabsetzung der Preise beim Verkauf dieser Waaren mit sich gebracht indem der früher übliche sehr hohe Einfuhrzoll aufgehoben ist; da könnte man dessen ungeachtet, doch noch einen bedeutenden Gewinn erzielen.

Andere Eisenwaren und Tuche bezieht man unmittelbar aus den vereinigten Staaten, die besser und verhältnißmäßig wohlfeiler, daher auch gesuchter sind als die europäischen.

Viele unserer europäischen Ankömmlinge, wandeln nicht mehr unter den Lebendigen, sondern sie wurden von mancherlei Krankheiten ergriffen, aufs Krankenlager niedergeworfen und sind bald darauf dem Tode anheim gefallen, also haben ihre Leiber gefunden, eine Ruhestätte im Schoße der Erde des neuen Heimathlandes. Mich und all die Meiningen hat der Herr bis jetzt noch gnädiglich erhalten. Seine Barmherzigkeit und Gnade ist über uns auch im neuen Heimathlande aufgegangen und hat uns bis dahin bewahrt, vor jeglichem Unfall. Ihm sei daher Ehre, Lob und Preis, von Ewigkeit zu Ewigkeit, seinen göttlichen allbarmherzigen und gnädigen Schutze übergebe ich mich auf ferner, in der dunklen Zukunft, er wird es mit mir und dem Meinigen jederzeit wohl machen. Amen!

Indianpoint an der Labaccabay am 15. März 1846

You have no rights to post comments