9.Oktober 1845 North Sea near Weser

heute auf der Oberfläche der Nordsee schwarze große Tiere liegen, die das Wasser durch die Nasenlöcher, wie es schien, hoch in die Luft steigen ließen und eine Länge von etwa 10 und noch mehr Ellen haben mochten. Der Untersteuermann sagte uns: daß es Nordkappen, eine Art von Wallfischen wären, die hier in der Nordsee zu hausen pflegen. Weil der Wind heute noch stärker wurde und einen ziemlichen Sturme ähnlich wurde so nahm auf die Seekrankheit noch immer zu, und das fortwährende Erbrechen von Seiten aller Passagiere wollte kein Ende nehmen. Alle Esslust war verschwunden und jeder fühlte sich höchst entkräftet und unwohl. Auch ich blieb nicht ganz von den Anfällen der Seekrankheit befreit, indem ich mich, solange es Tag geworden war, aufs Verdeck begab und den ganzen Tag darauf aufhielt, sah ich, wie der Vordertheil des Schiffs von den Wellen hoch in die Luft emporgehoben, während der Hintertheil desselben in den Abgrund versenkt zu werden schien, dann wieder der Vordertheil in den Abgrund hinein und von den Wellen verschlungen zu werden schien, während der Hintertheil von den Wellen hoch in die Luft gehoben wurde und ich, von einem so gewaltigen Schrecken und Schwindel ergriffen, dass ich heftigen Kopfschmerz fühlend, mich ins Innere des Schiffs zu meiner im Bett liegenden Familie begab, um einen Schluck Rum zu mir zu nehmen und mir dadurch mehr Mut und Kraft zu verschaffen, welchen ich zu diesen Behuf aus Bremen mitgenommen hatte. Kaum aber hatte ich den Rum zu mir genommen, als ich mich auch so unwohl fühlte, dass ich die größte Eile anwenden musste, um mich aufs Verdeck zu schleppen und den eingenommenen Rum von mir über Bord zu werfen. Zum Mittag aß ich ein wenig Rindersuppe mit Reis die ich jedoch gleichfalls sofort von mir geben musste. Bei alledem war mein Zustand doch noch immer so leidlich, ich hatte zwar Schwindel und etwas Kopfschmerz, durfte mich aber doch nicht zu Bett legen, sondern blieb heute bis gegen 10 Uhr abends auf dem Verdeck aus Furcht, es könnte mich im Zwischendeck, wo durch die Ausdünstung so vieler kranken Menschen und durch das fortwährende Erbrechen derselben ein übler Geruch erzeugt wurde, der Schwindel und der Kopfschmerz noch ärger ergreifen und meine Unpässlichkeit

large, black animals lying on the surface of the North Sea today, which raised water, it seemed, through their nostrils and which might have had a length of 10 or more ells(4). The second mate told us that they are North Capes, a type of whale at home here in the North Sea. Because the wind became even stronger today and was quite similar to a storm, the seasickness increased and the continuous vomiting of all passengers did not want to come to an end. All desire to eat had disappeared and everyone felt utterly exhausted and sick. I, too, did not remain completely free of seasickness; in that I, as soon as it was daylight, went on deck and stayed there all day. I saw how the forepart of the ship was lifted high in the air, while the back part of the same seemed to sink into the abyss; then the forepart sank into the abyss again and seemed to be swallowed by the waves, while the back part was lifted high into the air. Since I had never seen or experienced anything like that, I was seized by such a powerful fright and dizziness that I, with a violent headache, went into the interior of the ship to my bedridden family to take a swallow of rum and from it to gain more courage and strength - which I had brought along from Bremen for this purpose, But I had barely taken the rum when I felt so sick that I had to very hurriedly drag myself on deck and throw the rum I had swallowed overboard. For dinner, I ate a little beef soup with rice, which I had to immediately give.

In all of this my condition was still tolerable. I had, to be sure, dizziness and headache, but I still dared not go to bed; but today remained on deck until near 10 o'clock at night out of fear that in the steerage, where because of the perspiration of so many sick people and through their continuous vomiting, a bad odor was created. This would cause the dizziness and headache to become worse and increase my indisposition.


(4) ell - the forearm. A measure of length once used for cloth.